Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Inhalte einer Schulung

Die Inhalte orientieren sich an den von den Teilnehmern der Konsensuskonferenzen und der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung im Kindesalter erstellten Rahmenbedingungen (Wahn, 1998).

 

Folgende Themen werden besprochen und erarbeitet:

  • Informationen zur stadiengerechten Behandlung

  • Einübung und Transfer in den Alltag (z.B. Eincremeverfahren, etc.)

  • Kenntnisse über mögliche Auslöser und deren Vermeidung

  • Kenntnisse über geeignete diagnostische Maßnahmen zur Vermeidung von Exazerbationen

  • Einblick und Erprobung in Entspannungsverfahren (z. B. Progressive Muskelentspannung, Phantasiereisen, Autogenes Training)

  • Erarbeiten und Erproben von Strategien im Umgang mit psychosozialen Belastungen von Kindern und Eltern

  • Möglichkeit zur Besprechung familiärer Belastungen im Zusammenhang mit der Erkrankung

  • Umgang mit Juckreiz und Erarbeiten von Kratzalternativen, kindgerechte Ernährung und Diagnostik von Nahrungsmittelallergien.

Eincremen mit professioneller Unterstützung